Auf dem innerstädtischen Flughafen im Nordwesten Berlins ist die Zahl der Starts und Landungen, die zwischen 22 und 6 Uhr stattfinden, gestiegen.
Zum Artikel in der Berliner Zeitung
Unser Kommentar:
Die Politik hat es nicht mehr im Griff. Hier werden alle Regeln von den Fluggesellschaften außer Kraft gesetzt und der Lärmterror nimmt skurile Ausmaße an. Da kann man sich ausmalen wie es am BER mal wird, wenn die Politik nicht endlich eingreift und ihrer verfassungsgemäßen Verantwortung nachkommt.
Nach den jüngsten Umfragen sind 20 % der Bürger (die so genannten Besserverdiener)
für 80 % der Umweltverschmutzung und Lärmterror durch Vielfliegerei verantwortlich
und erklärtermaßen nicht bereit, ihr Verhalten zu ändern.
Dabei sind fast 40 % der Flugverbindungen Inlandsflüge. So geht es nicht weiter und dem muss schnellstmöglich ein Riegel (Verbot) vorgeschoben werden. Wenn Menschen so uneinsichtig in ihrem verantwortungs- und rücksichtslosem Egoismus sind, muss die Politik regulierend eingreifen.
Wir hoffen, dass die einsichtige Mehrheit der Bevölkerung dies auch mal an der Wahlurne um Ausdruck bringt.
“wenn die Politik nicht endlich eingreift und ihrer verfassungsgemäßen Verantwortung nachkommt.”
Wie ich lese sind die Politiker die größten Vielflieger überhaupt. Teurere Flugpreise durch Wegfall der Subvention von Flügen werden wir Steuerzahler durch weitere Steuern und eine weitere Erhöhung der Parteienfinanzierung auffangen müssen. Der “kleine Mann” kann dann gar nicht mehr verreisen, Politker verseuchen weiter fröhlich die Umwelt, sie zahlen es ja nicht.
Wenn Politiker wirklich einen Klimawandel herbeiführen wollten, sollten diese ausschließlich Züge innerhalb Deutschlands benutzen und Inlandsflüge zukünftig aus eigener Tasche bezahlen müssen.
Vielleicht klappts dann.
Hallo Reinhold,
danke für deine Antwort! Hatte so was schon vermutet, aber nix Konkretes gefunden.
Gruß zurück aus dem Wedding!
Cornelia
Hallo!
Ich habe eine Frage, die Sie vielleicht beantworten können. Es heißt ja, es gebe nur Ausnahmegenehmigungen für Nachtflüge. Dennoch wird Stuttgart von Tegel regelmäßig nach Mitternacht angeflogen. Wissen Sie, was das für ein Flug von Eurowings ist (Eurowings 3001)? Offiziell buchen kann man den Flug wohl nicht…? Auch auf der Seite von Eurowings wird er nicht aufgeführt, wenn man die Flugnummer eingibt und den Status abfragt.
Vielen Dank!
MfG
Cornelia
Hallo Cornelia,
Die EW3001/3002 ist m.W. die Postmaschine von/nach STR. Fliegt meist zwischen 1:30 und 2:30 unterwegs und hat eine Ausnahmegenehmigung.
Gruß,
Reinhold (ein fluglärmgeplagter Spandauer)
Hallo Cornelia, Hallo Reinhold,
das sind die Postflüge, die wie Regierungsflieger oder Ambulanzflüge keiner Freigabe bedürfen. Geflogen wird fünfmal in der Woche von Mo bis Fr: ein Flugzeug hebt um 0:20 Uhr in Tegel ab, das andere kommt um 1:25 Uhr dort an.
Verfolgen kann man alle Flüge (aktuell mit 10min Verzögerung oder im Archiv) hier: http://travistxl.topsonic.aero/
VG, Nicole