Pressemitteilung des BUND Berlin | 14. Juni 2018 | Flugverkehr, Klimaschutz, Stadtentwicklung
Luftverkehrskonzept für Berlin und Berlin-Brandenburg erforderlich
Der Berliner Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) teilt die heutige Feststellung des Berliner Abgeordnetenhauses, dass der Volksentscheid „Berlin braucht Tegel“ schon aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar ist.
Unsere BI unterstützt ausdrücklich die Position des BUND mit der Forderung zur Entwicklung und Verabschiedung eines Luftverkehrskonzepts für die Hauptstadtregion, welches die berechtigten Interessen der Anwohner des BER als Single Airport nach Schliessung des TXL berücksichtigt und die ökologischen Auswirkungen des Luftverkehrs auf ein Minimum reduziert”.
BUND Berlin zur heutigen Abstimmung des Abgeordnetenhauses zum Volksentscheid Tegel
BUND Luftverkehrskonzept Berlin und Brandenburg. Eckpunkte für einen zukunftsfähigen und umweltverträglichen Luftverkehr