Liebe MitstreiterInnen,
der Fluglärmschutzbeauftragte Dr. Frank Rosin befindet sich seit Ende vergangenen Jahres im Ruhestand. Nunmehr ist sein Nachfolger Mirko Sticht auf der Internetseite der Fluglärmschutzkommission veröffentlicht worden. Ich bitte um Kenntnisnahme
http://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/luft/tegel/fluglaermschutzkommission.shtml
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Oberste Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde
Rungestr. 29, 10179 Berlin
Mirko Sticht
Tel.: 030 9025–1410
Fax: 030 9025–1679
E‑Mail:
Thermografie-Befliegungen
Im Auftrag von Vattenfall finden wieder nächtliche Überflüge des Berliner Stadtgebietes statt. Zu Details verweise ich auf die beigefügte Presseinformation. Nach einer zusätzlichen Auskunft sollen die Flüge (in Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen) im Zeitraum vom 20.02.2018 – 23.02.2018 stattfinden.
Kalibrierungsflüge der Deutschen Flugsicherung
Wie alljährlich finden wieder Vermessungsflüge am Flughafen Tegel statt. Die DFS Deutsche Flugsicherung lässt damit das Instrumentenlandesystem überprüfen. Das Instrumentenlandesystem (ILS) ermöglicht es den Piloten, auch bei schlechten Witterungsverhältnissen und nahezu ohne Sicht sicher zu landen. Hierzu muss die Genauigkeit der gesendeten Signale regelmäßig überprüft werden.
Vorgesehen sind die folgenden Tage (jeweils mit Ausweichtermin):
07.04.18 ILS 08L (links = Nordbahn)
11.04.18 Reserve
26.05.18 ILS 26R (rechts = Nordbahn) Flugrichtung nach Westen
02.06.18 ILS 26L (links = Südbahn)
18.06.18 Reserve
Als Fluggerät soll wieder eine King Air 350 eingesetzt werden.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf-Roland Bley
Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz auf Stadtflughäfen
Besuchen Sie auch die Homepage des Bündnisses