Viele Berlinerinnen und Berliner fühlen sich eng mit dem Flughafen Tegel verbunden. Jedoch: Stadtflughäfen haben keine Zukunft. Auch TXL ist Geschichte, sobald der BER eröffnet. Für Berlin ist das ein Geschenk. Der alte Flughafen macht Platz für eine Zukunft, in der Berlin lebenswerter wird: für Wohnen, Bildung, Forschung und Arbeit. Über 300.000 Menschen werden vom Fluglärm befreit. Und mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall bekommt Berlin endlich einen Flughafen für die ganze Stadt – Ost und West. TEGELSCHLIESSEN. ZUKUNFTÖFFNEN. weiterlesen →
Sie können die Protest-Banner auch herunterladen und selbständig in einem Copy-Shop in Auftrag geben. Es sind Vektordaten mit Beschnitt und Schnittmarken vorhanden, wodurch sie auf einem beliebigen Format ohne Qualitätsverlust druckbar sind.
Wenn Sie schon Plakate oder Banner angebracht haben, senden Sie uns Fotos davon. Wir werden sie in einer Fotogalerie auf unserer Homepage veröffentlichen.
Protest-Banner im Straßenbild
Görschstraße Ecke FlorastraßeBrehmestraße in Pankow. Foto: Sebastian von OppenIndrastraße, Pankow-Heinersdorf. Foto: Dr. Stefan Walther
Mehr als eine Milliarde Euro würde die Sanierung des Flughafens Tegel kosten, falls er weiter betrieben würde. Die Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft (FBB) hat jetzt Zahlen dazu vorgelegt. Die teure Wahrheit: